Beat Schumacher: Ein Gastgeber, der auf Tradition setzt
Balsthal – Das Restaurant Burg Klus in Balsthal ist nicht nur für seine gute Küche bekannt, sondern auch für den Mann dahinter: Beat Schumacher. Als Inhaber und Gastgeber bleibt er seiner Philosophie treu, die auf Authentizität, Beständigkeit und regionaler Verbundenheit basiert.
„Ein richtiger Beizer“ Schumacher, von vielen als „richtiger Beizer“ bezeichnet, steht für eine bodenständige Gastronomie, die ohne Schnickschnack auskommt. „Ich will, dass sich die Leute bei mir wohlfühlen – mit gutem Essen, einem Lächeln und einem Ort, der sich anfühlt wie früher, als man noch wusste, woher alles kommt“, sagt er. Trends und schnelle Veränderungen interessieren ihn wenig. „Warum verändern, was funktioniert?“
Tradition und Gemeinschaft Das Restaurant Burg Klus hat sich unter seiner Leitung zu einem Treffpunkt für die Region entwickelt. Hier kommen Menschen zusammen, um zu essen, zu feiern und miteinander ins Gespräch zu kommen. Schumacher setzt auf die Werte, die ihm wichtig sind: Verlässlichkeit, Respekt und die Unterstützung lokaler Produzenten.
Echtheit statt Trends Für Schumacher zählt das Wesentliche. Er ist überzeugt, dass Gastronomie mehr sein sollte als nur eine Dienstleistung. „Es geht um Beziehungen, um echten Kontakt – nicht um irgendwelche Showeffekte.“ Diese Einstellung zieht sich durch jeden Aspekt seines Restaurants.
Mit seinem klaren Fokus auf Qualität und Authentizität zeigt Beat Schumacher, dass Bodenständigkeit und persönliche Prinzipien eine solide Basis für Erfolg sind – und dass Tradition auch in der heutigen Zeit ein Gewinn für die Gemeinschaft ist.